1. Wandern mit Hund

Wandern mit Hund

Teilen auf 05.08.2022
Raus aus dem Alltagsstress, rein in die idyllischen Berglandschaften, aber mit Deinem Liebling! Bewegung an der frischen Luft und in der Natur ist nämlich nicht nur gesund und bringt Freude für Euch, sondern ist auch für Deinen Vierbeiner ein echtes Highlight! Jedoch sind einige Dinge bei der Wanderung mit Deinem Hund zu beachten. Hier kannst Du einige Tipps und Tricks nachlesen, die Dir das Wandern mit Deinem Hund erleichtern. Es ist wichtig, die Wanderung mit Deinem Hund zu planen und im Vorfeld einige Dinge zu organisieren. Du solltest Dir im Vorfeld Gedanken über die Wanderroute, Kondition Deines Hundes, Ausrüstung für Deinen Hund und gegebenenfalls eine Unterkunft machen.

Die perfekte Wanderroute

Beim Heraussuchen der Wanderroute solltest Du unbedingt berücksichtigen, ob der Wanderweg, bezüglich Schwierigkeit und Dauer des Wanderwegs, für Deinen Hund geeignet ist. Es sollte im Vorfeld auch überprüft werden, ob auf der gewünschten Wanderroute Leinenpflicht für den Hund besteht. Zudem solltest Du Dich schlaumachen, ob es bei der Strecke genügend Trink- oder Bademöglichkeiten zum Abkühlen für Deinen Vierbeiner gibt.

WILDTIERE UND WEIDETIERE: UNLIEBSAME BEGEGNUNGEN AUSSCHLIEßEN

Zusätzlich solltest Du Dich darüber informieren, ob auf der ausgewählten Route Kuhherden oder Wildtiere kreuzen. Es kann durchaus vorkommen, dass Tiere, wie z.B. Kühe, Pferde oder Rehe auf die Wanderer treffen. Damit diese Tiere nicht gestört werden, solltest Du unbedingt einen guten Überblick über die Strecke bewahren und vorausschauend wandern, d.h. stets Deinen Hund im Auge behalten. Hier solltest Du je nach Situation frühzeitig reagieren und, wenn nötig, Deinen Vierbeiner an die kurze Leine nehmen. Falls es zu einer brenzligen Situation kommen sollte, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und Deinen Hund unter Kontrolle zu halten.

DAS A UND O: DIE RICHTIGE AUSRÜSTUNG

Zuletzt solltest Du für die Wanderung mit richtiger Ausrüstung für Dich und Deinen Hund ausgestattet sein. Speziell, wenn eine längere Wanderung geplant ist, ist es wichtig, an die richtige Ausrüstung zu denken. Dazu gehören eine längenverstellbare Leine und Brustgeschirr. Darüber hinaus ist es empfehlenswert, eine Joggingleine mitzunehmen, welche an einem Hüftgurt befestigt wird, so ist größter Komfort für Dich und Deinen Hund beim Wandern gewährleistet. Da es nicht immer genügend Bäche und Seen auf der Strecke zum Trinken gibt, solltest Du reichlich Wasser und einen Napf, am besten einen einklappbaren, mitnehmen. Falls eine Übernachtung geplant ist, solltest Du im Vorhinein abklären, ob Hunde in der Unterkunft erlaubt sind.