Getreidefreies Hundefutter

Getreidefreies Hundefutter – Für manche Hunde mehr als nur ein Trend
Als Hersteller von hochwertigem, getreidefreiem Hundefutter begegnen wir immer wieder der Frage, ob getreidefreies Futter für Hunde wirklich so viel besser verträglich ist. Unsere Antwort darauf ist differenziert – denn wie so oft, wenn es um die Gesundheit geht und ebenso wie bei uns Menschen, kommt es ganz auf das einzelne Tier an. In diesem Beitrag möchten wir transparent erklären, warum wir uns auf getreidefreies Nass- und Trockenfutter für Hunde spezialisiert haben, und für welche Hunde es besonders sinnvoll ist.

Können Hunde Getreide verdauen?
Ja, grundsätzlich sind Hunde in der Lage, Getreide und die darin enthaltene Stärke zu verstoffwechseln. Hunde haben sich im Laufe der Domestizierung an eine Ernährung angepasst, die auch pflanzliche Bestandteile, unter anderem Getreide, enthält. So besitzen sie auch das Enzym Amylase, das ihnen dabei hilft, stärkehaltige Bestandteile zu verwerten. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen jedoch, dass diese Fähigkeit von Rasse zu Rasse sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Hunde, die in engem Kontakt mit Landwirtschaft und menschlicher Ernährung standen, etwa Labradore oder Golden Retriever, können Stärke oft besser verdauen. Andere, vor allem ursprüngliche oder nordische Rassen wie Huskys oder Malamutes, können Stärke hingegen oft weit schlechter oder gar nicht verwerten. Zudem spielt auch das individuelle Verdauungssystem eines Hundes eine große Rolle.

Warum wir auf Getreide verzichten.
Unsere Entscheidung, getreidefreies Nass- und Trockenfutter herzustellen, basiert auf der Erfahrung vieler Tierhalter*innen, auf tierärztlichen Empfehlungen und auf dem Wunsch, ein hochqualitatives Futter bereit zu stellen, das möglichst vielen Hunden eine optimale Verträglichkeit bietet. Denn obwohl Getreide grundsätzlich verträglich sein kann, zeigen viele Hunde Symptome, die auf eine Unverträglichkeit oder Sensibilität bis hin zur Allergie hinweisen, welche von Getreide ausgelöst werden können: Hautjucken, stumpfes Fell, Magen-Darm-Beschwerden oder ständiges Lecken an den Pfoten sind keine Seltenheit. Besonders häufig betrifft das Weizen, Mais oder andere glutenhaltige Getreidesorten. In solchen Fällen kann der Verzicht auf Getreide eine spürbare Verbesserung des Wohlbefindens bewirken.
Was steckt stattdessen in unserem Futter?
Statt auf klassisches Getreide setzen wir auf hochwertige Alternativen als Kohlenhydratlieferanten wie Kartoffeln, Pastinaken oder Kürbis. Diese Zutaten sind nicht nur gut verträglich, sondern liefern auch wertvolle Nährstoffe und Ballaststoffe. Gleichzeitig achten wir auf einen hohen Fleischanteil in unserem getreidefreien Nass- und Trockenfuttersorten, um durch eine qualitativ hochwertige Proteinquelle eine optimale Energiezufuhr und artgerechte Hunderernährung bieten zu können. Dabei verzichten wir in unseren Rezepturen auf alle Arten von Füllstoffen, künstliche Aromen oder Zucker – für eine möglichst naturnahe, hoch verdauliche Hundenahrung mit bester Verträglichkeit.
Für welche Hunde ist getreidefreies Futter geeignet?
Wir möchten ehrlich sein: Nicht jeder Hund braucht zwingend ein getreidefreies Futter. Gesunde Hunde, die Getreide gut vertragen, profitieren genauso von einem ausgewogenen Futter, das hochwertiges Getreide und nicht nur die Kleie enthält. Aber: Wenn Dein Hund sensibel reagiert, unter wiederkehrenden Beschwerden leidet oder zu einer Rasse mit eventuellen Prädispositionen gehört, lohnt sich ein Blick auf getreidefreies Futter in jedem Fall. Zudem bietet unser getreidefreies Nass- und Trockenfutter alle wichtigen Nährstoffe ohne das Risiko des allergenen Potentials durch glutenhaltiges Getreide, denn eine Futtermittelunverträglichkeit kann sich auch erst im Laufe der Zeit entwickeln, weshalb auch bei Hunden mit der Fähigkeit zu einer optimalen Stärkeverdauung der Griff zu einem getreidefreien Futter sinnvoll sein kann. Und wir bei GranataPet haben es uns zum Ziel gemacht, so vielen Vierbeinern wie möglich eine gut verdauliche, artgerechte Ernährung zu bieten. Ein bewusster Verzicht auf Getreide war und bleibt für uns daher immer die richtige Entscheidung. Viele unserer Kundinnen und Kunden berichten schon nach kurzer Zeit von positiven Veränderungen – sei es in der Verdauung, der Haut oder im Verhalten ihres Tieres.
Unser Fazit
Getreidefreies Hundefutter ist kein Allheilmittel – aber für viele Hunde die richtige Wahl, egal ob mit oder ohne Prädisposition. Wir bei GranataPet glauben an eine Ernährung, die sich an den natürlichen Bedürfnissen des Hundes orientiert. Darum verzichten wir bewusst auf Getreide und setzen stattdessen auf qualitativ hochwertige Alternativen, Transparenz und Verträglichkeit. Denn am Ende zählt nur eins: Dass es Deinem Hund gut geht. Und übrigens, auch unsere Leckerlies sind vollkommen getreidefrei für einen artgerechten, leckeren Snack zwsichendurch