1. Granatapfelkerne

Granatapfelkerne

Granatapfel - von der Götterfrucht zum Superfood

Fruchtbarkeit, Langlebigkeit, Vitalität - der Granatapfel (Punica granatum) ist eine Frucht, die so manche Wunder in sich birgt. Schon in der Antike faszinierte die rote Frucht mit ihren schillernden Kernen die Menschen, sogar in der Bibel findet der Granatapfel Erwähnung. In der griechischen Mythologie spielt der Granatapfel eine symbolische Rolle der Macht und Fruchtbarkeit sowie als Speise der Götter. Nicht umsonst wird er deshalb auch "Götterfrucht" genannt.

Geschichte & Herkunft

Der Granatapfel hat eine lange Geschichte: Er war einer der ersten von Menschen angebauten Früchte und stand bereits vor rund 5000 Jahren auf dem Speiseplan. Die genaue Herkunft des Granatapfels lässt sich nicht eindeutig bestimmen - es wird aber davon ausgegangen, dass seine Heimat in West- bis Mittelasien liegt. Heute wird er in vielen verschiedenen Ländern mit subtropischem Klima angebaut. Die Hauptsaison dauert von September bis Januar an. 

Superfood - Warum gilt der Granatapfel als heilsam? 

Der Granatapfel ist als älteste Heilfrucht der Menschheit bekannt. Diese Tatsache verdankt er vor allem seinen gesundheitsfördernden Eigenschaften. So enthalten Granatapfelkerne unter anderem die Vitamine A, C, E, B1, B2, B6, B9, Mineralsalze (Kalium, Kalzium, Magnesium) sowie Spurenelemente (Mangan, Kupfer, Zink). Doch was den Granatapfel so besonders macht, ist vor allem seine starke antioxidative Wirkung. Die in den Granatapfelkernen enthaltene Ellagsäure ist ein Antioxidans (Mittel gegen schädliche Sauerstoffeinwirkung) und durch das Abfangen von freien Radikalen somit ein natürliches  Zellschutzmittel, das auch den Alterungsprozess verlangsamt.

Die Granatapfelkerne, mit denen wir alle GranataPet Produkte verfeinern, sind von Natur aus reich an Ellagsäure, ein natürliches Zellschutzmittel. Seit Jahrtausenden steht die rote Götterfrucht für Vitalität und Langlebigkeit.
Gut für:
  • Zellen und Gewebe
  • Herz-Kreislauf-System
  • Immunsystem

Granatapfelkerne - natürliches Mittel gegen oxidativen Stress

Oxidativer Stress entsteht im Körper, wenn ein Ungleichgewicht zwischen Oxidantien und Antioxidantien besteht. Dieses Ungleichgewicht wird durch sogenannte "Freie Radikale" ausgelöst.  

Freie Radikale sind gefährliche Stoffwechselprodukte, die im Körper gebildet werden (z.B. innerhalb des Abwehrsystems zum Bekämpfen von Keimen) und auch von außen herein gelangen können (z.B. über UV-Strahlen, Einatmen von Rauch). Die meisten freien Radikale sind recht kurzlebig, können aber im Organismus - und zwar meistens direkt in den Zellen - große Schäden anrichten. Freie Radikale gelten als Verursacher von Zellschäden und werden im Zusammenhang mit der Krebsentstehung immer wieder diskutiert, ferner sind sie an Verschlimmerungen vieler Krankheitsbilder beteiligt. Sie können auch Oxidationen begünstigen. Dieser "oxidative Stress" wird häufig mit dem Alterungsprozessen in Zusammenhang gebracht. Der Körper schützt sich durch vielfältige Abwehr- und Kontrollsysteme vor der schädlichen Radikal- Wirkung. Dabei werden die körpereigenen Mechanismen durch antioxidativ wirksame Substanzen (Antioxidantien) erfolgreich unterstützt.

Antioxidative Nahrungsmittel - und somit auch Granatapfelkerne - können bei vielen Erkrankungen einen Beitrag zur Prophylaxe leisten, wie z.B. bei Bluthochdruck, Diabetes, Entzündungen im Körper, Fettstoffwechselkrankheiten, rheumatischen Erkrankungen oder Alzheimer.

GranataPet - Tiernahrung mit Granatapfelkernen

Huhn & Garnelen  Huhn & Garnelen
Geflügel  Geflügel
Wild & Angus Rind Wild & Angus Rind
No. 1 Rind & Geflügel No. 1 Rind & Geflügel